Uferlinie des Bodensees — Satellitenaufnahme des Bodensees In dieser Liste werden Orte, Ortsteile, Ansiedlungen, Gebäude, Landmarken, Gewässereinmündungen etc. entlang der ca. 273 km langen Uferlinie des Bodensees aufgezählt. Die Oberfläche des Sees liegt circa… … Deutsch Wikipedia
Uferlinie — Ufer|li|nie, die: Begrenzungslinie eines Gewässers [bei einem bestimmten Wasserstand]. * * * Uferlini|e, Begrenzungslinie eines oberirdischen Gewässers bei einem bestimmten Wasserstand, im Binnenland meist beim mittleren Wasserstand (MW), im… … Universal-Lexikon
Wairarapa-Erdbeben von 1855 — Vorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Sachschaden fehlt Wairarapa Erdbeben von 1855 … Deutsch Wikipedia
Aral-See — Aralsee Aralsee aus der Satellitenperspektive am 5. Oktober 2008 Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Aralsee — aus der Satellitenperspektive im August 2010 nachdem das Ostbecken nach schwerer Schneeschmelze geflutet wurde. Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Aga-Kröte — (Bufo marinus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Agakröte — Aga Kröte Aga Kröte (Bufo marinus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia
Bodensee — w1 Bodensee … Deutsch Wikipedia
Brillenpelikan — (Pelecanus conspicillatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Bufo marinus — Aga Kröte Aga Kröte (Bufo marinus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia
Cane toad — Aga Kröte Aga Kröte (Bufo marinus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) … Deutsch Wikipedia